Der jahrelange enge kulinarischer Austausch im Rahmen der Generali Winzer-Initiative Probus zwischen KäseStrasse Bregenzerwald und Weinstraße Weinviertel hat auch 2025 wieder gearbeitet. Der Weinviertler Lieblingswein zu den Käsespezialitäten der KäseStrasse Bregenzerwald wurde kürzlich in Bezau ermittelt. Aus 19 Favoriten ermittelten über 100 Käsewirte und Hoteliers die Siegerweine.
Den Weinviertel DAC 2024 stellt das Weingut Berger aus Röschitz. In der Kategorie Rotwein überzeugte das Weingut Freytag aus Obernalb mit dem RotweinCuvée 2024 Roter Sandhase die Juroren. Der Wäldar Rosa kommt mit dem Rosé 2024 vom Weingut Wagner in Leodagger. Als Kostleiter führten Willi Hirsch (Präsident des Vorarlberger Sommeliervereins) und Leo Wurst vom Landesweingut Retz gekonnt durch die Finalauskostung. Im Anschluss an die Wäldar Win-Auskostung wurden die Gäste mit einem reichhaltigen Käsebuffet von der KäseStrasse Bregenzerwald verwöhnt. „Die Auswahl von 30 verschiedenen Käsespezialitäten von unseren Sennereien und Käsemachern entlang der KäseStrasse Bregenzerwald war ein Fest für alle Sinne. Somit konnten alle Gäste abschließend ein wahres Genusserlebnis erleben“, freute sich Ingo Metzler, Obmann der KäseStrasse Bregenzerwald. Sein Dank gilt insbesondere auch den SchülerInnen der Bezauer WirtschaftsSchulen für ihre Unterstützung bei der Auskostung.
Weinstraße Weinviertel zeichnet Wäldar Win-Partner 2025 aus
Die kulinarische Achse zwischen KäseStrasse Bregenzerwald und Weinstraße Weinviertel ist geprägt von der Verbundenheit zwischen den beiden Regionen und ihren Produkten. Als Wäldar Win-Partner 2025 zeichnete die Weinstraße Weinviertel „Nazes Hus“ in Mellau, „Im Kloster Bezau“ und „Wisawi“ in Bezau aus. Der Wäldar Win ist ein langjähriges Projekt der Generali Winzer-Initiative Probus in Zusammenarbeit mit der KäseStrasse Bregenzerwald, der Weinstraße Weinviertel und dem Regionalen Weinkomitee Weinviertel. Bewertet wird er in zwei Blindauskostungen: 56 Weine waren zur ersten Blindauskostung in Retz eingereicht worden. Als Vertriebspartner im Bregenzerwald sind Thomas Vallazza und Alexander Feurstein von der Weinkellerei Bregenzer im Einsatz.
Optimales Food-Pairing: Wäldar Win und Weinviadla Kas
Als Botschafter für die überregionale Zusammenarbeit kommt der Weinviadla Kas direkt von Bregenzerwälder Wiesen und Alpen ins Weinviertel. Der ausgesuchte Käse der Bergkäserei Schoppernau in zwei Reifestadien und zahlreiche weitere Wälder Käsesorten sind in Buschenschanken und im regionalen Lebensmittelhandel erhältlich. Umso mehr freut man sich im Bregenzerwald und im Weinviertel über die kulinarischen Impulse dieser bewährten Partnerschaft.