Ehrenamtliche Helfer_innen küren Litschauer Festivalwein 2025

Das Engagement der Freiwilligen ist für das Schrammel.Klang.Festival und das „Hin & Weg“- Theaterfestival von großer Bedeutung. Kürzlich kam den ehrenamtlichen Helfer_innen auch die besondere Rolle zu, den Litschauer Festivalwein 2025 zu ermitteln. Über 80 Koster_innen umfasste sie Jury. 15 Weine in der Kategorie Weinviertel DAC Grüner Veltliner standen bei der Final-Auskostung in Hörmanns bereit. Die Weine waren als Favoriten aus der Vorauskostung im Landesweingut Retz unter Kostleiter Leopold Wurst in Zusammenarbeit mit der Generali Winzer-Initiative Probus hervorgegangen. 

Weinviertel DAC mit neuem Winzer

Siegerwinzer ist Julius Klein aus Pernersdorf mit seinem fruchtigen, feinwürzigen Weinviertel DAC Lehm & Löss 2024, der aus drei Rieden stammt. Beim Rotwein kommt die Cuvée Lemarto 2020 vom Weingut Lutzer aus Haugsdorf ins Glas – er hatte 2023 die Finalauskostung für sich entschieden. Ausgeschenkt werden die prämierten Weine im Weinpavillon am Herrensee, der von Probus gemeinsam mit engagierten Helfer_innen betrieben wird. Festivalgründer Zeno Stanek und Toni Honsig von Probus: „Wir freuen uns, dass wir mit dem Festivalwein auch ein starkes Zeichen für die regionenübergreifende Verbindung zwischen Waldviertel und Weinviertel setzen.“