Die ersten Finalisten stehen in Kürze fest.

Für den Niederösterreichischen Rauchfangkehrerwein und Festival Wein Litschau wird es ernst. Wer wird die Siegerweine stellen? Die Verkostungen laufen! Der Festival Wein Litschau – Wo die Gläser klingenDas 2006 ins Leben gerufene Schrammel.Klang.Festival in Litschau hat sich seinen Ruf als „Woodstock des Wienerliedes“ wohl verdient. In der idyllischen Natur-Kulisse rund um den Herrensee versammelt sich alljährlich …

weiterlesen

Einreichfrist verlängert bis 26. April: NÖ Rauchfangkehrer-Wein und Festivalwein Litschau!

Wir verlängern die Ausschreibungen bis Montag, 26. April 2012 in Wolkersdorf. Nutzen Sie die Chance und machen Sie noch mit beim NÖ Rauchfangkehrerwein 2021 und Probus Festivalwein Litschau 2021. Seit fast 30 Jahren unterstützt Probus, die Winzerinitiative der Generali WinzerInnen bei der Vermarktung ihrer Weine. Besonders in Zeiten wie diesen. Teilnahmeberechtigt sind alle Weinstraßen und …

weiterlesen

Es geht los für den Festivalwein Litschau und NÖ Rauchfangkehrer Wein 2021

Es ist uns ein großes Vergnügen, mit dem Festivalwein Litschau und den NÖ Rauchfangkehrerwein das neue Jahr zu beginnen Gemeinsam mit der Weinstraße Weinviertel und dem Weinkomitee Weinviertel starten wir die Suche nach dem besten Wein. Für alle Teilnehmer: Bitte geben Sie die Weinproben am 22. April von 8 bis 17 Uhr in Wolkersdorf und …

weiterlesen

Das „Wäldar Kochbuch“ ist da

Anfang September 2020 konnten die Geschäftsführerin der KäseStrasse Bregenzerwald Nicole Wolf-Vöhl und Obmann Max Bereuter zahlreiche Ehrengäste bei dieser Buchpräsentation begrüßen, darunter den Vorarlberger Agrar und Tourismus-Landesrat Christian Gantner. 40 Köchinnen und Köche aus der KäseStrasse bereiteten nach eigenen Rezepturen eine kulinarische Vielfalt von Vorspeisen, Suppen, Hauptspeisen und Desserts zu. Hauptdarsteller sind landwirtschaftliche Erzeugnisse aus …

weiterlesen

Festivalwein Litschau kommt aus dem Weinviertel

Ewald Schönhofer aus Zellerndorf und Roman Degn aus Hohenruppersdorf sind die Siegerwinzer  Beim Schrammel.Klang und dem Theaterfestival „Hin & weg“ in Litschau spielt neben dem Kulturgenuss auch das Weinerlebnis eine besondere Rolle: Engagierte freiwillige Helfer ermittelten in einer Blindauskostung unter Leitung von Leopold Wurst vom Landesweingut Retz aus 13 ausgewählten Weinen ihren eigenen Festivalwein. Während Ewald …

weiterlesen

Gestartet: Vorausverkostung Wäldar Win, Lecher Festwein und NÖ Rauchfangkehrerwein

Die Ausschreibungen für den Wäldar Win, Lecher Festwein und NÖ Rauchfangkehrerwein haben stattgefunden, die Winzer haben die Weine für die einzelnen Projekte eingereicht und die Favoriten für werden jetzt ausgekostet. Objektivität war und ist seit Beginn der Probus Winzer-Initiative die oberste Maxime. Daher werden die Siegerweine der Projekte immer in zwei Blindauskostungen ermittelt: – Bei …

weiterlesen

7 Fragen an Initiator-Gründer Toni Honsig

Toni Honsig ist zweifellos das „Mastermind“ der Generali Winzerin-Initiative Probus seit dreißig Jahren. Im Gespräch erzählt er, wie alles anfing, warum Probus für ihn eine Bereicherung für’s Leben ist und wie es mit der Winzerinitiative weitergeht. Gelungen ist das, weil sich alles auf einer sehr persönlichen Ebene abgespielt hat. Was war die tatsächliche Initialzündung für …

weiterlesen